


Sarah Wellbrock:
Olympionikin, Team-Weltmeisterin und Schirmdame des SwimlikeBLU Konzeptes
SwimlikeBLU®
Das Schwimmlern- und Schwimmlehrkonzept von aquasport Wasserwelten
Ein Konzept, das überzeugt
Im SwimlikeBLU Konzept stecken rund 40 Jahre Berufspraxis der beiden Geschäftsführer, die schon vor ihrem sportwissenschaftlichen Studium Erfahrung im Schwimmen lehren sammelten.
Diese Kombination aus Wissenschaft und Praxis bildet nicht nur die Grundlage des erprobten Schwimmlernkonzeptes, sondern ist auch eine Herzensangelegenheit. Schwimmen lernen mit Spaß muss eine Selbstverständlichkeit sein.
Innovative Lehrgänge
Alte und bekannte Strukturen aufzubrechen ist manchmal unumgänglich. Sehr junge Kinder können bereits das Kraul- und Rückenschwimmen erlernen, während das Brustschwimmen noch eine zu große koordinative Herausforderung darstellt.
Dass diese Reihenfolge beim Erlernen der Schwimmstile erfolgreich ist, belegen die im Schwimmsport führenden Nationen.
Hochwertige Kursmaterialien
Jede Schwimmschule und jeder Verein ist anders strukturiert und benötigt unterschiedliche Trainerausbildungen und Materialien.
Du stellst dir das zusammen, was dein Team wirklich braucht.
Mit SwimlikeBLU kannst du vorausschauend planen und wachsen. Auch wir erweitern unser Angebot kontinuierlich.
TrainerInnenlehrgänge | Anstehende Termine
Kids Starter
12.07 + 13.07.2025 | 09:00 - 14:30 Uhr
Du lernst konditionelle und koordinative Fähigkeiten der Kinder einzuordnen und deine Kurse zu strukturieren und vieles weitere mehr, was du in deiner Arbeit als TrainerIn brauchen wirst. Wir schauen uns Rituale und Spiele einer Krake bzw. Krebs Kursstunde an, planen eine Unterrichtseinheit u.v.m.
Babys Starter
26.07.2025 | 09:00 - 14:30 Uhr
Wir bringen dir bei, wie du Eltern anleitest mit ihrem Baby im Wasser aktiv zu werden und dabei die kindliche Entwicklung in einem optimalen Lernrahmen zu fördern und die Kursstunde lebendig zu gestalten.
Babys Technik
27.07.2025 | 09:00 - 15:30 Uhr
Am Ende dieses Lehrgangs bist mit Babys im Wasser und setzt dein erlerntes Wissen in der Praxis um. Du bekommst detaillierte Stundenpläne an die Hand, die dich mit dem roten Faden durch deine Kursstunden leiten werden.
SwimlikeBLU® Newsletter
Lass dich informieren, wenn neue Lehrgangstermine buchbar sind!
Das SwimlikeBLU® Konzept
So startest du ...
... als Verein oder Schwimmschule
Mach‘ SwimlikeBLU zum Schwimmlern- und Schwimmlehrkonzept für deine Organisation!
Besucht dein Trainerteam unsere Lehrgänge, werdet ihr zertifiziert. Eine eigenständige Einarbeitung mithilfe unserer Materialien ist für erfahrene SchwimmtrainerInnen auch möglich.
Jede TrainerIn kannst du gezielt, je nach ihren Schwerpunkten, zu unseren Lehrgängen schicken. Aber auch für dein gesamtes Team bieten wir Lehrgänge bei dir Inhouse an.
Sind die ersten Lehrgänge abgeschlossen, können deine Kurse nach dem SwimlikeBLU Konzept und mit zertifizierten TrainerInnen starten.
Wähle noch das passende Kursmaterial.
Ist die Weiterbildung deines Teams abgeschlossen, wird dein Verein oder deine Schwimmschule zertifiziert!
Erfahre mehr über die Zertifizierung.
... als erfahrene SchwimmtrainerIn
Wenn du schon Erfahrung in der Leitung von Schwimmkursen für Babys, Minis, Kids oder Teens hast, kannst du dich eigenständig in das SwimlikeBLU Konzept einarbeiten.
Möchtest du dich in bestimmten Bereichen weiterbilden, besuchst du gezielt unsere Lehrgänge.
Bei uns erhältst du alle Materialen, die für die Planung und Durchführung einer Kursstunde benötigt werden: Handbuch, Übungsbuch, Stundenpläne, Schwimmpässe, Stempel und Abzeichen.
Schau dir unsere Kursmaterialien an.
Die Handbücher liefern dir jede Menge Hintergrundwissen von den pädagogischen Prinzipien, über methodische Übungsreihen, bis hin zur Durchführung einer Kursstunde.
Wenn du das Gefühl hast, dass du noch mehr Input und Stimmen aus der Praxis brauchst, kannst du an unseren Lehrgängen teilnehmen.
Das wasserfeste Übungsbuch ist dein roter Faden und führt dich, am Beckenrand liegend, durch die Kursstunden. Mit den Stundenplänen hast du Vorschläge für den genauen Kursablauf.
In den Schwimmpässen dokumentierst du die Lernfortschritte der Kinder und schaffst zugleich Transparenz für die Eltern.
... als motivierte QuereinsteigerIn
Ohne Vorerfahrung solltest du mit unserem Basic Lehrgang starten. Dieser ermöglicht dir im Anschluss eine Ausbildung deiner Wahl: Babys, Minis oder Kids und Teens.
Im Basic Lehrgang lernst du pädagogische Prinzipien, methodische Übungsreihen und viele weitere Grundlagen kennen, die du als TrainerIn wissen musst.
Du lernst pädagogische Prinzipien, Lernmodelle, methodische Übungsreihen und die Basiskompetenzen des Schwimmenlernens kennen. Darüber hinaus bekommst Tipps aus der Praxis rund um die Themen motorische Entwicklung, Zyklisierung, kindgerechte Kommunikation sowie allgemeine Organisation.
Nach dem Basic Lehrgang, solltest du dich für einen Bereich entscheiden, in dem du zukünftig unterrichten möchtest. Nach und nach kannst du dich natürlich auch in weiteren Bereichen ausbilden lassen.
Bereits mit einem abgeschlossenen Starter Lehrgang können deine ersten Kurse starten. Du hast dein erstes Zertifikat als ausgebildete TrainerIn in der Tasche!
Prominente UnterstützerInnen

Sarah Wellbrock
deutsche Top-SchwimmerIn und Schirmdame
„Ich bin vom SwimlikeBLU Konzept überzeugt, da es Kinder zu wirklich sicheren Schwimmern macht. Die Schwerpunkte nicht nur auf die Bauch-, sondern auch auf die Rückenlage zu legen ist in der heutigen Zeit enorm wichtig! Der spielerische Ansatz, die kindgerechte Sprache und das einheitliche Arbeiten aller TrainerInnen erschafft den Kindern einen optimalen Lernrahmen.“

Nathalie Houdek
passionierte Triathletin
„SwimlikeBLU arbeitet mit leicht umsetzbaren Übungen in Bauch- und Rückenlage, was Schwimmanfängern viel schneller lernen als das komplexe Brustschwimmen.“
SwimlikeBLU funktioniert
Wo andere Konzepte nicht mehr weiter wissen oder lückenhaft sind, lernen Kinder mit dem SwimlikeBLU Konzept unter professioneller Anleitung der TrainerInnen spielerisch alle vier Schwimmstile.
